
10 Tipps für schöne und glänzende Haare
Schöne, vor allem aber glänzende Haare sind ein Attraktivitätsmerkmal, das zur positiven Ausstrahlung beiträgt. Welch ein Glück, dass gesundes, volles Haar nicht nur eine Frage der Gene ist! Durch die richtige Ernährung und Pflege ist es durchaus möglich, das Haar zu kräftigen und ihm mehr Glanz zu verleihen. Auch Duwünschst Dir eine bezaubernde Haarpracht? GloryFeel hat die 10 besten Tipps für schönes Haar für Dich zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Die richtigen Pflegeprodukte verwenden und auf unnötige Stylingprodukte verzichten
- Auf eine ausgewogene Ernährung achten und Stress vermeiden
- Etwas Geduld zahlt sich aus
1. Die richtigen Pflegeprodukte verwenden
Fettiges Haar, Spliss, fehlendes Volumen, Schuppen, zu wenig Glanz oder Haarausfall sind ganz typische Haarprobleme, die nicht selten auf Pflegefehler zurückzuführen sind. Unser Kopf ist von ganz unterschiedlicher Beschaffenheit, weshalb es wichtig ist, dass Du Shampoo, Pflege- und Stylingprodukte auf Deinen jeweiligen Haartyp abstimmst.
2. Regelmäßiger Friseurbesuch
Auch wenn Du Deine Haarpracht lang trägst, solltest Du spätestens alle 12 Wochen zum Friseur gehen und die Spitzen schneiden lassen. So vermeidest Du Spliss und nach dem Schneiden wirkt es gleich so, als ob Du viel volleres Haar hättest.
3. Wasche Deine Haare seltener
Wasche Dein Haar nur alle zwei bis drei Tage. Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase wirst Du merken, dass Deine Kopfhaut weniger schnell nachfettet. Verzichte auf die tägliche Wäsche, wenn Du schöne und gesunde Haare bekommen möchtest – die Prozedur strapaziert das Haar nur unnötig.
4. Haarspülung benutzen
Wenn Du Conditioner verwendest, löst Du Knoten, die bei der Haarwäsche entstanden sind. So kannst Du es leichter kämmen und die einzelnen Haare brechen nicht so schnell ab.
Info.
Falls Du sehr feine Haarsträhnen hast und befürchtest, dass eine Spülung zu sehr beschwert, verwende den Conditioner einfach vor dem Waschen – so hast Du glänzende und gesunde Haare und Volumen.
5. Vermeide Hitze
Schon bei der Haarwäsche solltest Du darauf achten, dass Du nicht zu heißes Wasser verwendest, sondern besser lauwarmes und zum Schluss mit kaltem Wasser nachspülst. Das regt die Durchblutung der Kopfhaut an und unterstützt das kräftige und gesunde Haar. Beim Föhnen solltest Du ebenfalls eine gemäßigte Temperatur bevorzugen, um ein Austrocknen der Haare zu vermeiden.
Einen ähnlichen Effekt kann zu viel Sonne haben. Schütze Dein Haar im Sommer mit einer Kopfbedeckung, wenn Du Wert auf gesunde glänzende Haare legst.
6. Auf unnötige Stylingprodukte verzichten
Versuche auf Stylingprodukte wie Haarspray und Co. zu verzichten. Der darin enthaltene Alkohol trocknet Dein Haar aus, zudem belastest Du es mit vielen chemischen Inhaltsstoffen. Falls Deine Haare jedoch unbedingt mehr Festigkeit benötigen, empfiehlt sich die Verwendung von biologischen Stylingprodukten, zum Beispiel auf Bienenwachs- oder Kokosnussölbasis. Auch ein wenig Trockenshampoo kann für schonenden Halt und Volumen sorgen.
7. Kopfhaut und Haar verwöhnen
Kämme Dein Haar vorsichtig. Beginne bei den Spitzen und arbeite Dich behutsam nach oben vor. Wenn Du auf diese Weise alle Knoten sanft gelöst hast, bürste in langen Strichen von oben nach unten. Auch eine Kopfmassage entspannt und fördert die Durchblutung der Kopfhaut, was wiederum dem Haarwachstum zu Gute kommt. Die regelmäßige Anwendung einer Haarkur kann das gesunde, schöne Haar ebenfalls begünstigen.
8. Auf eine ausgewogene Ernährung achten
Achte außerdem auf eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse, gesunden Fettsäuren und Eiweißen, damit der Stoffwechsel reibungslos funktioniert und Dein Haar mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffe versorgt werden kann. Insbesondere wichtig für gesunde und kräftige Haare sind:
- Vitamine A, C, E
- Vitamine der B-Gruppe
- Spurenelement Zink
9. Stress vermeiden
Auch zu viel Stress und Schlafmangel können Gründe für Haarausfall sein. Sei nicht nur auf die richtige Pflege und Ernährung bedacht, sondern schaffe Dir in Deinem Alltag auch immer wieder einen seelischen Ausgleich. Entspanne beispielsweise bei einem guten Buch, in der heißen Badewanne oder beim Yoga.
10. Geduld haben
Wenn Du Deine Ernährung und Haarpflege optimiert hast, zahlt sich ein wenig Geduld aus. Haare wachsen in Zyklen und eine deutliche Veränderung kann einige Wochen auf sich warten lassen. Beherzige die Tipps für gesunde und schöne Haare also langfristig – glänzende Haare sind die Belohnung!
Beliebt bei unseren Kund:innen
Aktuelle Artikel aus unserem Magazin
Lesen Sie unsere Blogposts über Gesundheit und gesünderes Leben.
Hinterlasse uns deinen Kommentar